Crisis and Reputation Management

Crisis & Reputation Management

Home Crisis and Reputation Management

In Krisensituationen zeigt sich, wie belastbar eine Marke wirklich ist. Ob Shitstorm, Produktrückruf oder interner Vorfall: Professionelles Krisenmanagement ist besonders in der Kommunikation essenziell.

Nicht nur um Vertrauen zu bewahren und Imageschäden zu minimieren, sondern auch um ökonomische Schäden zu begrenzen. Gleichzeitig ist Krisen- und Reputationskommunikation mehr als nur Schadensbegrenzung: Sie schafft Glaubwürdigkeit und stärkt langfristig die öffentliche Wahrnehmung.

Krisen begleitet
0 +
Medienanfragen gemanagt
0 +
Reputation Audits
0 +

Mit einem klaren Kommunikationsfahrplan begleiten wir unsere Kund:innen empathisch und vorausschauend auf allen Kanälen. Je nach Wunsch unterstützen wir bereits präventiv beim Aufbau der Reputationsstrategie, indem wir Krisenhandbücher entwickeln. Im Ernstfall können wir die komplette Kommunikationskoordination übernehmen. Wir tun alles dafür, damit unsere Kunden auch in turbulenten Zeiten souverän auftreten und gestärkt aus Krisen hervorgehen.

Fragen & Antworten

Krisenkommunikation umfasst alle Maßnahmen zur aktiven Kommunikation während und nach einer Krise, um Imageschäden zu minimieren.
Es beinhaltet strategische Kommunikation zur langfristigen Pflege des Rufs eines Unternehmens – online und offline.
Bei öffentlichen Krisen, Shitstorms oder internen Vorfällen mit medialem Potenzial empfiehlt sich professionelle Unterstützung.
Mit einem Krisenkommunikationsplan, definierten Abläufen, Sprechern und regelmäßigen Medientrainings.
Sie sind zentral für Monitoring, Echtzeitreaktion und direktes Community-Management in Ausnahmesituationen.

Wir sind nur einen Klick entfernt.

Direkt einen Call mit Emma vereinbaren, sie ist unser Agency & Event Coordinator und kümmert sich um dein Anliegen.