Oben: Christine Heeger, Harald Hölzl, Gilbert Haake Unten: Kevin Puntschart, Florian Mark

120.000 Österreicher:innen vertrauen auf Kia und Kia vertraut auf YIELD

Der südkoreanische Autopionier Kia setzt mit seinen innovativen Mobilitätslösungen neue Maßstäbe. Der seit 1995 auf dem österreichischen Markt vertretene Automobilhersteller wird in der Kommunikation künftig von der Wiener Agentur YIELD unterstützt. Getreu dem Unternehmens-Mantra “Movement that inspires” wird YIELD die Corporate-PR von Kia Austria strategisch begleiten.

Seit Anfang März unterstützt YIELD Kia mit PR-Expertise und strategischer Beratung. Das 1944 in Seoul gegründete Unternehmen hat die Entwicklung der koreanischen Automobilindustrie entscheidend mitgeprägt und gehört heute zu den fünf größten Automobilherstellern weltweit. An 14 Produktionsstandorten in acht Ländern werden jährlich mehr als fünf Millionen Fahrzeuge gefertigt. „Wir freuen uns sehr, einem so innovativen und weltweit etablierten Kunden zur Seite zu stehen. Mit Kia erweitern wir unser Branchenportfolio und blicken gespannt und voller Freude auf die Zusammenarbeit”, verrät Alexander Langgruber, Geschäftsführer und Gründer von YIELD.

Innovation als E-(ntwicklungs)Motor

Kia investiert kontinuierlich in die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge und setzt dabei auf erstklassiges, eigenständiges Design. Sechs Prozent des Umsatzes fließen in Forschung und Entwicklung, um Innovationen voranzutreiben und technologische Fortschritte zu sichern. Der Hauptfokus liegt dabei auf elektrischen Fahrzeugen bei denen Kia “All-in” geht. Endverbraucher spüren die innovative Arbeit an den E-Autos, durch die überzeugenden Leistungen der Fahrzeuge hinsichtlich des Verbrauchs, der Ladegeschwindigkeit und der Akku-Haltbarkeit. Ein weiterer Innovationsschwerpunkt liegt auf der KI-Integration, die sich bereits im EV3 zeigt, welcher über ChatGPT-gestützte Funktionen verfügt. „Innovation ist fester Bestandteil unserer Arbeit. Gemeinsam kontinuierlich an neuen Lösungen zu arbeiten, macht uns aus. Da YIELD eine Vielzahl von Branchen vertritt, sind wir auf die neuen Einblicke in der Kommunikation gespannt, die sich durch die breite Expertise ergeben ”, so Gilbert Haake, Pressesprecher von Kia Austria.

Starke Arbeit erfordert starke Unterstützung

2023 konnte Kia über 9.000 Neuzulassungen in Österreich verzeichnen – in Anbetracht des volatilen und unsicheren österreichischen und internationalen Automobilmarktes stellt dies eine gute Marktposition dar. Um diese Position weiter auszubauen, wird YIELD Kia in der strategischen Kommunikation unterstützen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Alexander Langgruber und seinem Team. Bei YIELD wissen wir uns bestens aufgehoben und haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, die wir gemeinsam erreichen werden“, betont Harald Hölzl, Managing Director von Kia Austria. Das engagierte Team um Alexander Langgruber, bestehend aus Florian Mark und Kevin Puntschart, wird Kia mit seiner PR-Expertise unterstützen – mit besonderem Fokus auf Corporate-PR. Zusätzlich pflegen und bauen Irina Maniuc und Sophie Dojaczek neue Influencer Relations für Kia Austria auf. Der Auftakt fand im Rahmen eines Medien- und Influencer-Events beim Kia Beach & Surf Fest am Neusiedler See statt.

Über Kia:

Die Fahrzeuge des koreanischen Herstellers sind seit 1995 in Österreich erhältlich. Seit 2006 werden Autos von Kia auch in der Slowakei gefertigt. Bereits seit 2014 gibt es Elektroautos von Kia in Österreich. Mit dem Kia EV6 stellte Kia 2022 als erster koreanischer Hersteller das europäische „Auto des Jahres“. Der Kia EV3 wurde 2025 zum „World Car of the Year“ ernannt und gewann zudem den Ret Dot Design Award. Der Kia EV9 („World Car of the Year“ 2024) ist das Topmodell der Marke in Österreich. Wahlweise mit sechs oder sieben Sitzen misst sich das fünf Meter lange SUV mit etablierten Oberklassemodellen anderer Hersteller. Neben den großzügigen Platzverhältnissen punktet der Kia EV9 vor allem mit reisetauglicher Reichweite und – dank 800V-Technologie – mit ultraschnellem Laden. Die EV-Palette von Kia wird kontinuierlich ausgebaut. Noch heuer folgen mit dem EV4 ein kompakter Hatchback, sowie mit dem EV5 ein mittelgroßes SUV. Ende 2025 erweitert Kia sein Angebot um exklusiv elektrische Nutzfahrzeuge. Unter dem Arbeitstitel Platform beyond Vehicle kommt der PV5 People Mover und Transporter für vielfältigste Anwendungen.

 

Fotocredit: Viktor Fertsak

d
Sed ut perspiclatis unde olnis iste errorbe ccusantium lorem ipsum dolor
de_DE